{ "@context": "https://schema.org", "@type": "WebPage", "copyrightYear": "2024", "copyrightHolder": { "@type": "Organization", "name": "transprotec GmbH" }, "isFamilyFriendly": "http://schema.org/True", "image": "https://www.transprotec.de/fileadmin/templates/tpt20/img/logo-transprotec.png", "name": "Elektro-Seilwinde ETSW-EX" }
Ihre Vorteile
Anwendungsbereiche:
Die Vielseitigkeit dieser modular konzepierten Elektro-Seilwinde, gepaart mit höchster Sicherheit und Zuverlässigkeit, macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen, in denen Sicherheit oberste Priorität hat.
Zonen für Gase / Dämpfe
Zone nach ATEX | Eine Umgebung, in der eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen / Dämpfe ... |
Zone 0 | ... ständig oder für längere Zeit vorhanden ist. |
Zone 1 | ... wahrscheinlich gelegentlich auftreten kann. |
Zone 2 | ... nicht wahrscheinlich oder nur kurzzeitig vorhanden ist. |
Zonen für Stäube
Zone nach ATEX | Eine Umgebung, in der eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Stäuben ... |
Zone 20 | ... ständig oder für längere Zeit vorhanden ist. |
Zone 21 | ... wahrscheinlich gelegentlich auftreten kann. |
Zone 22 | ... nicht wahrscheinlich oder nur kurzzeitig vorhanden ist. |
Unsere ATEX-zertifizierte Seilwinde ETSW-EX entspricht den strengen Standards der ATEX-Produktrichtlinie 2014/34/EU sowie der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und wurde speziell für den Einsatz in explosiven Atmosphären entwickelt.
Ihr Hauptmerkmal ist der sichere und funkenfreie Betrieb, der durch innovative Sicherheitsvorkehrungen gewährleistet wird.
Die Seilwinde verfügt über eine Vielzahl von Schutzmechanismen, die das Risiko von Funkenbildung und somit potenziellen Entzündungen in Umgebungen mit brennbaren Gemischen aus Luft, Gasen oder Stäuben drastisch reduzieren.
Dies wird zum Beispiel durch spezielle Drahtseile mit verkupferten Lasthaken erreicht, die elektrostatische Entladungen minimieren. Die elektrische Steuerung in einem druckfest gekapselten Gehäuse sorgt zusätzlich für einen sicheren Betrieb.
Besondere Oberflächenbeschichtungen und antistatische Materialien gewährleisten eine weitere Sicherheitsebene, indem sie die Entstehung von Funken minimieren. Eine durchdachte Zündschutzkapselung sowie die Verwendung von antistatischen Materialien wie Kunststoffen, Lacken oder Edelstahl machen diese Seilwinde zu einer verlässlichen Wahl in einer Vielzahl von Branchen.
Typ ETSW-1D | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 |
Hubkraft 1. Lage (kg) | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 |
Hubkraft 5. Lage (kg) | 160 | 320 | 480 | 640 | 950 | 1270 | 1920 |
Seil-Ø (mm) | 5 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 14 |
Seilaufnahme 1. Lage (m) | 11 | 11 | 11 | 10 | 10 | 9 | 9 |
Seilaufnahme 5. Lage (m) | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 | 75 |
Erw. je 100 mm verl. Trommel 1./5. Lage (ca. m) | 4/25 | 4/25 | 4/25 | 4/25 | 4/25 | 4/25 | 4/25 |
ETSW-1D mit Standardgeschwindigkeit |
|
|
|
|
|
|
|
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 |
Geschwindigkeit 5. Lage (ca. m/min) | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
Motorleistung (kW) | 0,37 | 0,75 | 1,1 | 1,5 | 2,1 | 2,6 | 4 |
ETSW-1D mit zwei Geschwindigkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 | 4/8 |
Geschwindigkeit 5. Lage (ca. m/min) | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 | 6/12 |
Motorleistung (kW) | 0,25/0,37 | 0,37/0,55 | 0,55/1,0 | 0,7/1,4 | 1,1/2,2 | 1,5/2,5 | 1,5/2,5 |
ETSW-1D mit schneller Geschwindigkeit |
|
|
|
|
|
|
|
Geschwindigkeit 1. Lage (ca. m/min) | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 |
Geschwindigkeit 5. Lage (ca. m/min) | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 |
Motorleistung (kW) | 0,55 | 1,1 | 1,5 | 2,1 | 3,2 | 4 | 5,5 |
Abmessungen (mm) | 250 | 500 | 750 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 |
L1 | 800 | 870 | 850 | 960 | 980 | 1100 | 1150 |
L2 | 460 | 460 | 460 | 500 | 500 | 570 | 570 |
B | 270 | 320 | 360 | 400 | 460 | 550 | 620 |
H | 295 | 335 | 410 | 460 | 550 | 630 | 700 |
LTR | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 |
DTR | 65 | 80 | 92 | 105 | 130 | 155 | 185 |
DFL | 155 | 190 | 220 | 250 | 310 | 370 | 430 |
LB | 430 | 430 | 430 | 460 | 460 | 520 | 520 |
BB1 | 220 | 250 | 310 | 350 | 410 | 500 | 560 |
BB2 | - | - | - | 220 | 280 | 320 | 380 |
DB | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 15 | 15 |
Gewicht ohne Zubehör (ca. kg) | 35 | 60 | 75 | 110 | 155 | 240 | 380 |
Endschalter / Endlagenabschaltung:
Der Endschalter mit Schutzart IP65, ausgeführt als Spindelendschalter, ist platzsparend auf der Antriebsseite in Verlängerung der Trommelachse verbaut. In der Grundausführung ist der Endschalter mit 2 Kontakten als Notendschalter ausgeführt. Um ein betriebsmäßiges Anfahren des Notendschalters zu verhindern, ist optional der Endschalter mit 4 Kontakten erhältlich, um ein betriebmässiges Anfahren zu ermöglichen. Um eine größtmögliche Einsatz-Flexibilität zu ermöglichen, sind alle 4 Kontakte einstellbar. Bei Bedarf einer optional erhältlichen Freilaufkupplung wird der Endschalter auf der gegenüberliegenden Seite des Antriebes montiert.
Rahmen:
Der Rahmen besteht im Wesentlichen aus zwei, durch Gewindestangen miteinander verbundene Seitenbleche, die für die nötige Stabilität sorgen und zur Aufnahme der Trommel sowie zum Aufbauen oder Abhängen der Seilwinde auf dem jeweiligen Untergrund dienen. Die Seitenbleche sind so ausgeführt, dass sie sowohl der Aufnahme der Antriebseinheit als auch zum Anbau diverser Zubehöroptionen dienen. Eine nachträgliche Erweiterung der Funktionen Ihrer Winde, z.B. Erweiterung mit einer Freilaufkupplung, ist somit möglich.
Antrieb:
Die Seilwinden der Baureihe ETSW sind in der Standardausführung als elektrische seilwinden mit einem Drehstrombremsmotor mit einer Betriebsspannung 3 PH / 400V / 50 Hz und einem Stirnradgetriebe lieferbar. Die Winde ist durch ihre Einschaltdauer von 60% sowie der Schutzart IP55 für einen nahezu pausenlosen Einsatz unter schwersten Bedingungen auch im Aussenbereich geeignet.
Auf Wunsch ist eine ETSW Winde mit anderen Betriebsspannungen oder Antriebsarten lieferbar.
Windentrommel:
Die ETSW Seilwinde wird in der Standardausführung zunächst mit einem glatten Trommelkörper ausgelegt. Auf Wunsch oder bei technischen Erfordernissen (z.B. Reduzierung des Abstandes zur ersten Umlenkung) liefern wir die elektrische Seilwinde auch mit gerillter Seiltrommel. Jede ETSW-Winde kann auf Grund der Modulbauweise auch nach Fertigstellung von glatte auf gerillte Seiltrommel umgebaut werden. Ebenfalls ist es möglich, optional Edelstahlausführungen oder Seilwinden mit multiplen Seilabgängen zu erhalten.
Optionen:
Seilwindenvarianten / Bauformen:
Mehr Informationen über die elektrische Seilwinde ETSW können Sie gern hier per E-Mail abfordern.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten ein Angebot für ein konkretes Produkt?
Erhalten Sie schnell und unkompliziert Ihr persönliches Angebot.